Montag, 5. Mai 2014

Dunedin

Am Mittwoch hatten wir ein spätes Frühstück (erst gegen 10), da für den Tag eigentlich fast nichts geplant war. Nach dem Frühstück fuhren wir zur Baldwin Street, der steilsten Straße der Welt Sie war echt steil und es war auch ziemlich anstrengend, hoch zukommen. An der Seite waren zwar Treppenstufen, aber das ist ja nichts für junge Leute. Es ging auch eigentlich. Von oben hatte man eine gute Aussicht auf die umliegenden Hügel und Dunedin. Ich weiß gar nicht, ob die da unten Schnee bekommen, aber wenn ja, wäre es sicher lustig, mit dem Schlitten runter zufahren (aber auch sehr gefährlich, da die Querstraße relativ befahren war). Es war auf jeden Fall jetzt im Herbst schon ganz schön kalt und die Decken im Hotel waren ganz dünn. Nach dem wir wieder zurück am Hotel waren, ging ich mit Phoebe zur Railway Station, die echt schön war. Wir gingen rein und schauten uns eine kleine Kunstgallerie an und schauten uns die Gleise an und einen alten Zug und dann einen noch älteren. Wir trafen Fernanda und Montserrat und entschließen uns, in die Stadt zu gehen und etwas zu essen. Auf dem Weg schauten wir uns noch eine alte Kirche an (First Church of Otago), die schon etwas älter war. Sie hatte schöne Dekorationen und im Shop war eine Art kleine Ausstellung mit alten Dokumenten und Fotos und Dingen, die ganz interessant war. Wir gingen zur Mall und aßen ganz schnell was und nahmen noch einen Smoothie mit, da wir um vier schon wieder am Hotel sein mussten. Von dort aus gingen wir mit dem Rest der Gruppe zur Cadbury Schokoladen Fabrik. In der Eingangshalle saß ein riesiger Schoko-Osterhase und es gab einen großen Berg aus Schokoladenriegeln. Es gab einen Rundgang, in dem man alles über die Marke und die Geschichte lernen konnte und die ähnlich war wie die in Berlin in der Ritter Sport Welt. Wir mussten noch ca. 10 Minuten warten, dann wurden wir in einen Raum gelassen, wo sie uns einen film über Sicherheitshinweise zeigten. Uns wurden eine Haube und eine Tüte, in der schon zwei Schokoladenprodukte drin waren. Danach wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt und unsere Taschen und Jacken wurden in einem Schließfach weggeschlossen. Endlich endlich konnten wir in die Fabrik rein. Als wir rein kamen, kam uns schon ein Riesenschwall von geschmolzener Schokolade gemischt mit dem Geruch von Jaffas entgegen. Wir liefen durch die Fabrik und ab und an stoppten wir und bekamen etwas Schokolade und die Leiterin erzählte uns interessante Fakten (z.B. dass von Juni bis Januar 40 Mio. große Schokoeier für Ostern produziert werden oder dass in den Rohren über unseren Köpfen die ganze flüssige Schokolade fließt. Ich hätte kein Problem, wenn das Rohr geplatzt wäre...) Wir konnten sehen, wie die Sachen verpackt wurden und überall roch es so gut nach Schokolade! Am Ende der Tour gingen wir in einen großen Silo und sollten ganz laut "We want Chocolate!" rufen und dann prasselte eine Tonne flüssige Schokolade in ein Becken in der Mitte herunter. Einfach nur weil sie es können. Natürlich spritzte es immer ein bisschen zu den Seiten ab, und es hatten sich am Geländer schon Klumpen gebildet, von denen ich manche pflückte und aß. Hmmm so lecker! In einem kleinen Nebenraum konnten wir kleine Becher mit flüssiger Schokolade bekommen und trinken (sie hatte ein paar zu viel gemacht, also hatte ich zwei davon). Ganz zum Schluss wartete natürlich der Shop, aber ich hatte ja schon Schokolade, gratis, also kaufte ich nichts. Den Rest des Tages hatten wir mehr oder weniger frei, nur am Abend gingen wir in ein Restaurant.

Dunedin nach Kaikoura

Am Donnerstag saßen wir fast den ganzen Tag nur im Bus, da wir von Dunedin nach Kaikoura mussten. Am Morgen besuchten wir noch die Moeraki Boulders im Nebel, was richtig schön und lustig war. Wir machten ein paar kleine Stopps in süßen Städtchen. Um 5 Uhr Abends kamen wir dann endlich in Kaikoura an und gingen Essen. Es gab Fish n Chips und Brownie mit Vanilleeis zum Nachtisch. Später waren wir noch im Pool. Es gab einen heißen Whirlpool und einen normalen, kalten Pool, aber ich war mit Montserrat und Phoebe im kalten Pool, weil der Whirlpool so voll war, dass echt keine einzige Person mehr rein gepasst hätte. Man konnte die Sterne sehen und die Milchstraße glaub ich auch.

Kaikoura 02/05

Am Freitag mussten wir ganz früh aufstehen, da wir uns um 8:30 vor der Rezeption trafen. Unser Busfahrer Keith fuhr uns zum Dolphin Encounter, wo wir erst mal in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. Ich war in der zweiten Gruppe um die Neoprenanzüge und alles anzuprobieren und so musste ich ein bisschen warten. Meine Flossen die ich dann bekam, waren zwei Nummern zu klein und der Neoprenanzug war am Hals unglaublich eng, sitzte aber sonst perfekt. Die Kappe und die Maske waren auch gut. Wir sollten alle in einen Raum gehen, wo uns ein kleiner Film über das Delfinschwimmen gezeigt wurde und was man alles beachten muss. Dann wurden wir wieder aufgeteilt und die zwei Gruppen gingen in verschiedene Busse. Wir fuhren ca. 10 Minuten bis zur South Bay, wo die Hälfte des Busses auf ein Boot und die andere Hälfte auf das andere Boot ging. Innen sollten wir uns hinsetzen und die Frau erzählte ein bisschen was und zeigte manchen wie man schnorchelt usw. Dann suchten wir die Delfine und fanden sie auch, aber sie ‚reisten’ gerade, also gingen wir noch nicht ins Wasser. Die meisten anderen waren draußen, aber mir fiel auf, dass ich meinen Neoprenanzug falschrum anhatte (deshalb war er so eng am Hals), da ich gedacht hatte, dass der Reißverschluss hinten sein sollte. Also zog ich den erst mal richtig rum an und siehe da, ich konnte wieder richtig atmen!! Später ging ich dann auch aufs Deck und machte tausende von Fotos von den Delfinen, die aber auch echt total süß waren. Nach eineinhalb Stunden sagte die Frau dann an, dass es keinen Sinn hätte uns in Wasser zu lassen, da die Delfine ihr verhalten nicht ändern. Das war natürlich ein Grund total angepisst zu sein für manche und nein man konnte nicht froh sein, dass man sie wenigstens gesehen hatte. Alle waren ein bisschen seekrank (ich auch) aber wenn ich redete ging es wieder also laberte ich einfach das Mädchen neben mir voll. Wieder zurück am Hafen gingen wir in den Bus und es gab heiße Schokolade und Cookies (yay dann hat es sich ja doch gelohnt). Wir liefen durch die Stadt zum Hostel und dann lief ich den ganzen Weg wieder zurück, als ich mit Phoebe und Johanna in die Stadt ging. Wir aßen Fish n Chips und Phoebe und ich saßen an einem Tisch alleine, während alle anderen zusammen am anderen Tisch saßen aber das war egal. Nach dem sehr gesunden Mittagessen gingen wir durch die Stadt und schauten in jeden Laden rein. Auf dem Rückweg zum Hostel gab Phoebe mir das Geld für eine Jade Kette und ich kaufte sie für sie, da man die sich nicht selbst kaufen soll. Ein bisschen geschummelt aber na ja. Um 4 fuhren wir zu einer Schafscherungs-Show und auf dem Weg besuchten wir eine Seelöwen Kolonie. Die waren echt so niedlich aber manche von denen waren riiieeeesig. Der Scherer zeigte uns ein männliches Schafe mit großen Hörnern und den Arbeitshund und dann holte er ein ganz junges Schaf für seine erste Schur. Der beste Teil war aber wo er anfing zu scheren und der Typ etwas neben mir fragte: „Warum schert er das Schaf den so, da kommt doch kein ordentliches Fell bei raus!?“ Und ich war einfach nur echt sprachlos. Zum Glück sagte einer der anderen „du weißt schon, dass man für ein Schaffell ein totes Schaf braucht? Da ist nämlich auch die Haut mit bei“, sonst bin ich nicht sicher was ich gesagt hätte. Am Ende der Scherung sah das gute Tier aus wie eine Ziege. Wir konnten uns in der Scheune noch einige Schafsprodukte anschauen und der Farmer erzählte uns über Schafe und Schafscherungen. Zum Abend gab es Barbecue aber die Vegetarier hatten indisches Essen. Wir bekamen als erstes und ich holte mir meine zweite Portion als alle anderen noch in der Schlange standen. Yippieh!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Dienstag
Heute Morgen holten mich Juanita und ihr Bruder am...
claracarmen - Aug 12, 22:15
Mittwoch
Heute Morgen ging ich mit Lizzy zum Cafe und kaufte...
claracarmen - Aug 6, 21:29
Sheepworld
Diesen Morgen stand ich um acht Uhr auf und um viertel...
claracarmen - Jun 15, 20:21
26/05 Montag
Heute Morgen aß ich Müsli mit Banane zum Frühstück....
claracarmen - Mai 26, 20:35
Nelson nach Franz Josef...
Um 5:50 klingelte mein Wecker und etwas später gingen...
claracarmen - Mai 26, 20:03

Links

Suche

 

Status

Online seit 4274 Tagen
Zuletzt aktualisiert: Aug 12, 22:15

Credits


der Alltag kehrt ein...
die ersten Tage
NZ North Island
NZ South Island
Sightseeing Auckland
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren